Stirnstraffung mit fraktioniertem CO₂-Laser

€500.0040 Min.

Zur Steinkaul, 55767 Brücken, Deutschland

Die fraktionierte CO₂-Laserbehandlung im Stirnbereich ist eine hochwirksame, nicht-chirurgische Methode zur Hautstraffung und -regeneration. Sie eignet sich besonders zur Glättung von Mimikfalten, zur Reduktion von Pigmentflecken und zur Verbesserung der Hautstruktur.

Wirkprinzip:

Durch die gezielte Abtragung der obersten Hautschicht und die gleichzeitige thermische Stimulation tieferer Hautschichten wird die Kollagen- und Elastinproduktion des Körpers nachhaltig aktiviert. Die Haut erneuert sich von innen heraus.

Indikationen:

  1. Stirnfalten und feine Linien

  2. Pigmentstörungen

  3. Sonnenschäden

  4. vergrößerte Poren

  5. Aknenarben und ein ungleichmäßiges Hautbild

Ergebnis:

  • Glattere, straffere Stirn

  • Sichtbar verfeinerte Hautstruktur

  • Ein jüngeres, frisches Hautbild.

  • Langfristige Hauterneuerung durch Kollagenneubildung.

Behandlungsprotokoll:

1–2 Sitzungen pro Jahr, je nach Hautzustand.

Die Wirkung baut sich über mehrere Wochen auf.

Eine Kombination mit Skinboostern oder PRP zur Tiefenregeneration ist möglich.

Heilungsverlauf und Nachsorge (ca. 8 Tage):
Tag 1–3: Rötung, Spannungsgefühl, leichte Schwellung
Tag 4–8: sichtbare Abschälung der Haut

Während dieser Zeit sind UV-Karenz, häusliche Ruhe und das Vermeiden von Kosmetika erforderlich.

Pflege:

  • Tägliche Anwendung einer fetthaltigen, schützenden Creme (z. B. Vaseline oder Bepanthen).

  • Verzichten Sie auf Make-up, Sport und Sauna.

  • LSF 50+ für mindestens 6 Wochen nach der Abschälphase.